Kindergarten in Sankt Gallen und Weißenbach
Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen
Die pädagogische Arbeit in beiden Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen orientiert sich am „Bundesländerübergreifenden BildungsRahmenPlan“.
„Lass mich tun – dann kann ich sein!“
Wir bieten den Kindern eine Spiel- und Lernumgebung mit Werkstattcharakter. In der Ko-Konstruktion ergibt sich eine Balance zwischen selbstgesteuerten Lernprozessen der Kinder und vielfältigen Impulsen, die durch das pädagogische Personal gesetzt werden. Im Mittelpunkt der Planung stehen die Interessen und Entwicklungsprozesse der Mädchen und Buben. Diese werden regelmäßig beobachtet und daraus individualisierte Aktivitäten geplant. Die Beispiele aus der Praxis werden im Bezug zum „Bundesländerübergreifenden BildungsRahmnenPlan“ für die Eltern gut sichtbar und nachvollziehbar präsentiert.
Die Kindergärten werden als Jahresbetriebe in Halbtagsform geführt.
Für Jahresbetriebe dauern:
- die Hauptferien vom Ende des Betriebsjahres bis zum Beginn des nächsten Betriebsjahres
- die Weihnachtsferien vom 24. Dezember bzw. vom 23. Dezember, sofern dieser auf einen Montag fällt, bis einschließlich 6. Jänner;
- die Semesterferien vom dritten Montag im Februar bis einschließlich dem darauffolgenden Samstag;
- die Osterferien vom Samstag vor dem Palsonntag bis einschließlich Ostermontag.
- Die Erhalterinnen/Erhalter können zu besonderen Anlässen an einzelnen Tagen des Betriebsjahres im Einvernehmen mit dem Personal der Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung und den Eltern den Betrieb einstellen. Jedenfalls an zwei Tagen des Betriebsjahres ist der Betrieb, bevorzugt im Zeitraum vom 27. bis 31. Oktober, auch ohne Einvernehmen mit den Eltern einzustellen.
Anmeldung
Anmeldungen werden unter der Telefonnummer: 0664 88 76 17 39 entgegengenommen. Bei der Anmeldung eines Kindes in die Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung sind die Geburtsurkunde und der Impfpass des Kindes vorzulegen.
Es gelten die Aufnahmekriterien des Steiermärkischen Kinderbildungs- und –betreuungsgesetzes.
Kindern, die unter dem laufenden Kinderbildungs- und –betreuungsjahr aufgenommen werden, wird ein freier Platz zugewiesen.
Einschreibung
Die Einschreibung für das Kinderbildungs- und -betreuungsjahr 2023/24 beider Kindergärten findet am Mittwoch, 22. März 2023 telefonisch unter 0664/88 76 17 39 von 07:00 bis 13:00 Uhr statt. Es gelten die Aufnahmekriterien des Steiermärkischen Kinderbildungs und -betreuungsgesetzes. Kindern, die unter dem laufenden Kinderbildungs- und -betreuungsjahr aufgenommen werden, wird nach Verfügbarkeit ein freier Platz zugewiesen. Alle Eltern werden mit ihren neueingeschriebenen Kindern zu einem Kennenlernen und Informationsaustausch in die Kindergärten eingeladen. Ein Termin diesbezüglich wird nach der Einschreibung bekannt gegeben. Die Geburtsurkunde, der Impfpass und ein Lichtbild des Kindes sind bei diesem Termin mitzubringen.
Bustransport
Ein Bustransport für Kindergartenkinder in beide Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen wird ermöglicht.
Kosten / Kindergartenbeitrag
Für Kinder im letzten verpflichteten Kindergartenjahr (es gilt eine Besuchspflicht) wird kein Kindergartenbeitrag eingehoben. Für alle anderen Kinder wird in zehn Teilbeträgen (für Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren gelten sozial gestaffelte Beiträge) der Elternbeitrag eingehoben.
Erhalter
Marktgemeinde Sankt Gallen
Leitung und Kontakt
Tanja Danklmaier
Telefon: 0664 88 76 17 39
Gemeindekindergarten
Sankt Gallen
Buchauerstraße 100a
8933 Sankt Gallen
Telefon: 0664 88 76 17 39
E-Mail:
Zweigruppiger offen geführter Kindergarten in Halbtagsform
Öffnungszeit: 07:00 - 13:00 Uhr
Gruppenführende Kindergartenpädagoginnen
Tanja Danklmaier
Simone Unterberger
Kinderbetreuerinnen
Marie Christine Pfatschbacher
Birgit Selle
Barbara Schoiswohl
Gemeindekindergarten
Sankt Gallen in Weißenbach
Weißenbach 58
8932 Sankt Gallen
Telefon: 0664 88 76 17 40
E-Mail:
Eingruppiger Kindergarten in Halbtagsform
Öffnungszeit: 07:00 - 13:00 Uhr
Gruppenführende Kindergartenpädagogin
Elisa Resch
Kinderbetreuerin
Elfriede Stachl

Kindergarten Sankt Gallen - Mobile

Spielen auf der Rutsche